Freitag, 22. Januar 2016

Läufe / Anlässe 2016


Dezember - décembre 2016
14.12.2016
Gruppe 3: Umrundung des Bieler Weihnachtsbaums
Groupe 3: sortie "tour du sapin de noël biennois" 




























November - novembre 2016
Saisonschlussabend - soirée fin de saison 30.11.2016
Ganz herzlichen Dank an Chrigu, Nicole und allen weiteren Helfern für den tollen Abend!
Un grand merci à Chrigu, Nicole et à tous leurs assistants pour cette soirée merveilleuse!


      





 

 

 











November 2016
Gruppe 3: herbstliches Jogging "mit Gegenwind" ;)




 

Oktober 2016
Ascona-Locarno Marathon 16.10.2016
 
 
 
            



Oktober 2016
Berglauf Biel-Magglingen  22.10.2016
Buvette mit vielen leckeren selbstgebackenen Köstlichkeiten der Jogging Biel-Bienne Läuferinnen und Läufer
 



Januar 2016
Schneeschuhtour Chasseral 25.1.2016
bei schönstem Vollmond und Sternenhimmel
 
 
 
 



Gruppenleiter 2016

Gruppe 1: Christian Moser
Gruppe 2: Nicole Villard / Paul Thierstein
Gruppe 3: Willi Gasser


Nordic Walking: Giuseppe Garfora

Jogging - Die Gruppen

Die verschiedenen Gruppen des Jogging Biel-Bienne (Fotos folgen)

Gruppe Walking 



Gruppe 3



Gruppe 2




Gruppe 1





Kontakt


Für weitere Informationen bitte ein E-Mail senden an:

chrigu.moser60@bluewin.ch


Herzlichen Dank.

Berichte












 



Dienstag, 11. Dezember 2012

Impressum

Dies ist die offizielle Seite des Jogging Biel-Bienne.

Christian Moser, Schwadernau
chrigu.moser60@bluewin.ch

Montag, 10. Dezember 2012

Wichtige Trainingstipps

Gerade Hobbysportler sind oft zu schnell unterwegs und bewegen sich in
Pulsbereichen, die sie nicht lange halten können. Ein mässiger, aber regelmässiger
einstieg in den Laufsport bringt langfristig mehr, als eine zu schnelle Steigerung.
Erhöhen Sie zuerst die Trainingsinhalte und dann erst, nach einem stabilen
Basistraining von mehreren Wochen, die Trainingsintensität. Versuchen Sie in der
Aufbauphase eher langsam, dafür umfangreicher zu trainieren.

Wer täglich in der gleichen Intensität und Dauer die gleiche Trainingsstrecke läuft,
und die Trainings nicht verschieden gestalten, wird früher oder später die Motivation
verlieren oder sogar Verletzungsprobleme bekommen. Eintönigkeit ist für viele der
Hauptgrund, ein Trainingsprogramm abzubrechen. Ihr Herz, Ihr Immunsystem oder
Ihre Fettzellen machen keinen grossen unterschied zwischen den vielen Sportarten.
Hauptsache ist das sie genug gefordert, aber nicht überfordert werden.

Aus dem täglichen Arbeitsweg lässt sich eine ausgezeichnete Trainingsstrecke
machen. So sparen Sie Trainingszeit, die ihnen sonst am Abend fehlen würde.

Planen Sie die Trainings, die Sie auch dann befolgen können, wenn einmal nicht
alles optimal verläuft. Steht dann plötzlich mehr Trainingszeit zur Verfügung als sie
es geplant haben oder werden die Leistungsziele deutlich überboten, um so besser!

Trainieren Sie nicht immer stur nach Schema. Lassen Sie die Stoppuhr oder den
Pulsmeter ab und zu auch Zuhause. Laufen Sie wieder einmal nach ihrem Gefühl.
Trainiere Sie mit Lust. Für Leistungssportler gilt jedoch: Umso näher die
Hauptsaison rückt, desto mehr sollte in der jeweiligen Hauptsportart trainiert
werden.

Eine gute Technik hilft Ihnen, sich mit höheren Geschwindigkeiten und mit
niedrigerem Energieaufwand fortzubewegen. Eine gute Technik erhöht die Lust
massiv. Zudem können dadurch wirksam Überlastungsbeschwerden vermieden
werden. Mit einer guten Technik lassen sich auch die Trainingsintensitäten besser
exakter dosieren. Lassen Sie sich von einem Fachmann beobachten und bauen Sie
ab und zu Technikübungen in Ihren gewohnten Trainingsablauf ein.

Montag, 28. Mai 2012

Pingstmontag - Gruppe 4-Jogging

Jogging und Apéro :-)



Sonntag, 13. Mai 2012

GP Bern - 12.5.2012

Bei nassem Wetter unterwegs....

GP - 10 Meilen:
Tobias Trachsler, 1.05:07 - Rang 88.
Daniel Fässler, 1.00:24 - Rang 59.
Adriana Granitto, 1.11:23 -  Rang 6.
Heidi Hari, 1.42:39 -  Rang 121.
Leah Roulin, 1.33:28 - Rang 418.

Walking - 4.6 km:
Peter Howald, 00.39

weitere Resultate...

Donnerstag, 10. Mai 2012

GP Bern - 12.5.

Am Samstag, 12.5. wird in Bern zum GP gestartet....

vom Jogging Biel am Start sind...

... Tobias Trachsler
... Leah Roulin
... Heidi Hari
... Adriana Granitto
... Peter Howald
... Yves


und bestimmt noch ganz viele...

toi toi toi.....!!!!!!!

Die Startliste gibt es hier.